top of page

Shiatsu wirkt wohltuend bei:

  • Verspannungen, Migräne und Kopfschmerzen
  • Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
  • Schlafstörungen, Müdigkeit und Energiemangel
  • Verdauungsbeschwerden
  • Kreislauf- und Durchblutungsbeschwerden
  • Bei Veränderungsprozessen und in belastenden Lebenssituationen

Shiatsu hilft Ihnen dabei

  • Selbstheilungsprozesse zu aktivieren
  • das Immunsystem zu stärken
  • Körperbewusstsein und Achtsamkeit zu fördern
  • den Körper und seine Grenzen bewusst wahr zu nehmen
  • alte Muster zu erkennen und aufzulösen

Shiatsu (japanisch: Fingerdruck) hat seinen Ursprung in der fernöstlichen Medizin und ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode die zum Ziel hat, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.

Mittels achtsamer Berührungen durch Handballen, Knie und Daumen sowie Schaukel- und Dehnungstechniken werden Blockaden im Körper aufgelöst und bedürftige Stellen angeregt. Die Behandlungsmethode wird den individuellen Bedürfnissen des Klienten angepasst und ist für alle Altersgruppen geeignet.

Ablauf der Behandlung:

Shiatsu ist eine Ganzkörperbehandlung, die in bequemer Kleidung, auf einer Matte am Boden ausgeübt wird und dauert zwischen 50 und 60 Minuten.

Bitte nehmen Sie sich zusätzlich 10-15 Minuten Zeit damit wir Ihre Themen besprechen können und Sie nach der Behandlung In Ruhe in den Alltag zurückkehren können.

bottom of page